
Wie fängt man eigentlich den Hausbau an?
Tipps zum richtigen Hausbau Start Ist der Entschluss gefasst, geht man erst einmal hochmotiviert an…. Öhm ja, wo fängt man eigentlich an? Für den Kredit […]
Weiterlesen »Dein Fertighaus selbst gebaut – DIY
Tipps zum richtigen Hausbau Start Ist der Entschluss gefasst, geht man erst einmal hochmotiviert an…. Öhm ja, wo fängt man eigentlich an? Für den Kredit […]
Weiterlesen »Vorsicht bei Handwerkern über die Hausbaufirma Die Ausbaupakete hören sich sehr angenehm an, immerhin bekommt man alles aus einer Hand und braucht keine Überwachung, da […]
Weiterlesen »Unerwartet und teuer, die nachträgliche Vermessung Das Haus steht, man ist soweit fertig und dann findet man einen Brief im Briefkasten vom Kreisbauamt. Darin steht […]
Weiterlesen »Braucht man einen Keller oder ist er zu teuer? Eigentlich wollten wir unbedingt einen Keller haben, man baut ja nur einmal… Aber unsere Bodenplatte von […]
Weiterlesen »Vorsicht bei intransparenten Preisen! Ich kann euch da gar nicht genug warnen und egal was euch ein Verkäufer erzählt, ich bin ich mir absolut sicher, […]
Weiterlesen »KFW Energieberater und Förderung Bei uns war von vornherein klar, dass wir ein Niedrigenergiehaus bauen wollten. Damals, also 2016, gab es die KFW70, KfW55 und […]
Weiterlesen »Das Mantra für alle, die mit dem Hausbau beginnen Der Blick zurück offenbart, dass wir heute einiges anders machen würden. Aber wie sagt man so […]
Weiterlesen »Grundsätzlich ist es untersagt, dass eine nicht Fachkraft arbeiten an elektrischen Anlagen ausführt. Das Verkabeln von Deckenstrahlern gehört also auch dazu. Allerdings gibt es eine […]
Weiterlesen »Darum solltet ihr Haushülle, Bodenplatte und Schnürgerüst aus einer Hand nehmen Da war sie nun, unsere Bodenplatte. Sie war riesig, glänzte noch feucht und wir […]
Weiterlesen »Darf ich die Elektrik selber machen? Youtube ist voll mit allerlei Anleitungen zur Elektroinstallation, aber man mogelt sich über mehrere Tricks und Kniffe aus der […]
Weiterlesen »