Familystyle 26.01 S – 232m² mit Einliegerwohnung und 2fach Förderung

Lifestyle 26.01S S 

232m² Wohnfläche und eine Einliegerwohnung im Erdgeschoss sind die Eckdaten vom größten Fertighaus von Massa Haus. Vor allem kann man durch die 2 Wohneinheiten auch doppelte Förderung bekommen.

Lifestyle 26.01S Dach

Familystyle 26.01 S

Das 26.01 S ist ein typisches Mehrfamilienhaus mit einer kleinen Wohnung unten, sowie 1,5 Etagen für die Bauherren. Ob man das nun in der Familie oder normal vermietet, muss jeder selber wissen. Bedenkt man den Aufpreis vom 15.01 S oder 16.01 S zum 26.01 S und die damit verbundenen Mehrkosten, ob sich der Aufwand, Lärm und möglicher Ärger rechnet. Sagen wir einmal, der Aufpreis wäre 100.000€, dann müsst ihr etwa 150.000€ zurückzahlen. Das braucht schon einige Mietzahlungen, bis das wieder drin ist. Allerdings gibt es Förderungen, die nach Wohneinheiten abgerechnet werden. Dann wären wir bei einem echten Schnäppchen.

Einziger Wehrmutstropfen ist die Statik. Offensichtlich kommt man da schon etwas an die Grenzen und braucht viele tragende Wände, vor allem im Erdgeschoss. Auch wenn die Grundrisse außerordentlich gefällig sind, viele Möglichkeiten für Änderungen gibt es nicht. Ihr könnt natürlich die Statik ändern und entsprechend neu berechnen lassen, aber das dürfte hier nicht einfach sein.

Die gesamte Wohnfläche beträgt 232m², wobei etwa 70m² auf die Einliegerwohnung entfallen.

Im üblichen Lieferumfang ist eine Dämmung außen dabei, der Außenputz, die Außentür, Fenster, Rollläden einfach, Dach, Lieferung, kran, Aufbau, Versicherungsschutz  und kleine Anpassungen zur Farbe und Haustür sind bei der Bemusterung auch dabei. Ihr sprecht das natürlich mit dem Architekten ab, der ebenfalls im Preis inbegriffen ist. Wenn ihr Extrawünsche habt, wird das auch extra abgerechnet. Basis ist der übliche weiße Würfel mit Dach.

Details und Zahlen zum 26.01 S

InfoDetails
Fläche264m²
Wohnfläche232m²
Preis pro m²600€
DachformSatteldach
Kniestock80cm
Dachneigung38°
Etagen1,5
Länge15,44 m
Breite10,64 m
AusbauReine Haushülle
LinkLifestyle 26.01S
Preis138.999€

Preis Familystyle 26.01 S

Da findet man im Netz Preise zwischen 130.000 und 139.000€ ( Stand Februar 2021 ), wobei die 139.000€ wohl der Massa Preis ist. Ich habe aber auch 120.000€  im Netz gefunden. Woher dieser Preisunterschied oder Preissprung kommt, weiss ich aber auch nicht. Wahrscheinlich noch nicht aktualisiert. Obwohl die Preissteigerung recht hoch ist, dürfte es der Preis- / Leistungssieger im Bezug auf die Wohnfläche sein. Außerdem ist eine doppelte Förderung möglich, da wir hier 2 Wohneinheiten haben.

Preis pro m² Wohnfläche: 595€

Mögliche Förderungen

  • Ihr habt 2 Wohneinheiten, was euch bei einigen Förderungen auch doppeöte Förderungen ermöglicht. KfW und evtl. die Landesbanken gehören dazu.
  • Zusammen mit einem Bafa Energienerater und zusätzlichen Maßnahmen, könnt ihr relativ einfach KfW55 erreichen. Auch KfW 40 und 40+ sind gut möglich und es gibt aktuell einen Tilgungszuschuss von bis zu 30.000€.
  • Der Energieberater von bis zu 50% von der Bafa gefördert
  • Eure Wärmepumpe und Biomasse Heizung werden mit bis zu 35% gefördert
  • Auch Anbauten wie Solarthermie werden gefördert
  • Landesbank vergibt meist günstige Kredite und Zuschüsse
  • Weitere regionale Förderungen möglich

Gestalte dein Haus mit 3D selber

Lifestyle 14.01 S
Lifestyle 14.01 S

Ich habe euch ein 3D Programm herausgesucht und Vorlagen für Erd- und Dachgeschoss erstellt. So könnt ihr ganz einfach euer Haus nach euren Wünschen anpassen und sogar einrichten. Selbst die Wände sind farblich in tragend und nicht tragend eingezeichnet.

Ihr könnt:

  • Wände herausnehmen oder dazu bauen
  • Kniestöcke anpassen
  • Fenster und Türen verrücken
  • Ihr arbeitet in 2D und das Programm gibt es sofort als 3D aus
  • Drehen, schieben, vergrößern geht ganz einfach
  • Es gibt zahlreiche Einrichtungsgegenstände
  • Privat kostenlos, kostenpflichtig enthält weitere Möglichkeiten

3D SoftwareVorlage ErdgeschossVorlage Dachgeschoss


Erdgeschoss

Lifestyle 26.01S Erdgeschoss

Hier sind alles tragende Wände. Der Grundriss wird von der Trennung in der Mitte bestimmt. Die Einliegerwohnung hat einen seitlichen Eingang, ein Bad, HAR, einen offenen Wohn- und Essbereich, Schlafzimmer, sowie ein Gastzimmer. Eine typische 2 Personen Aufteilung. Bedingt durch den Grundriss und die geschlossene Wand, ist nicht viel Licht im 40m² Wohnzimmer. Es gibt nur eine Doppeltür.

Die andere Hälfte hat ebenfalls einen Wohn- und Essbereich von etwa 40m², aber 4 Fenster und davon 2 Doppelte. Hier gibt es noch den etwas größeren Flur mit Treppe, den Hausanschlussraum und ein WC.

Dachgeschoss

Lifestyle 26.01S Dach

Hier habt ihr viele Zimmer, für die Kids, Schlafzimmer, Hobby, Lager oder was auch immer. Dazu kommt ein Waschraum und Bad. Hier sind zwar auch einige tragende Wände, aber auch einige Normale. So bleibt ihr zumindest im Dachgeschoß etwas flexibler und könntet sogar 2 große Räume machen, oder den HWR weglassen und lieber ein größeres Bad. Eine Tür für das Elernschlafzimmer mit großem Bad ist auch recht clever. Außerdem dienen Treppe und Bad 2 wie eine weitere Trennung zu den 3 Kinderzimmern.

Keller

Es sind zwar fast überall Bilder mit einem Kellergrundriß zu finden, aber weder Keller noch Bodenplatte sind im Basispaket dabei. Das organisiert ihr selber oder fragt bei Massa Haus.

Bilder und 3D Grundrisse Lifestyle 26.01S



 

Lifestyle 20.01 S – 180m² für 1-2 Familien

Lifestyle 20.01S 

Das 20-01S hat knapp 180qm und ist für 2 Familien oder einfach für jede Menge Platz auf 2 Etagen. So hat man oben auch noch Platz für ein Videostudio, kann es aber auch individuell aufteilen.

Allgemeines zum 20.01S

Im Prinzip ist das Lifestyle 20.01 S der Nachfolger von unserer Haushülle Lifestyle 4. Einziger Unterschied, den ich sehe, ist die Einfachtür. Wir haben da eine Tür mit 2 Fensterfeldern, wodurch wir angenehm viel Licht im Flur haben, aber auch hohe Wärmeverluste im Winter. Daher haben wir auch die Türen zur Küche und dem Wohnzimmer weggelassen und ein sehr offenes Konzept.Für uns war damals entscheidend, dass die Raumaufteilung zu uns gepasst hat und wir so gut wie keine Änderungen mit dem Architekten hatten. Allerdings wollten wir das Haus Seitenverkehrt und das hat man uns kostenlos ermöglicht.

Dazu gab es ein Upgrade, das man sich aus 4 Möglichkeiten heraussuchen durfte. Wir haben die Kniestockerhöhung gewählt. Das ging zwar nicht auf 1,8m, aber zumindest auf 1,4m und das macht Mega was aus. Würden wir jederzeit wieder machen. Damit entstand auch ein großer 60m² Dachboden und wir konnten die Drempel zu Wohnraum machen.

Insgesamt hat das Lifestyle 20.01 S  180m² Wohnfläche. Mit der Kniestockerhöhung kommen wir daher auf etwas über 200m². Gesamtfläche sind 208m². Außerdem haben wir einen 60m² Dachboden mit viel Stauraum und der Lüftungsanlage.

Zum Lieferumfang vom Lifestyle 4 gehörte die komplette Haushülle ab Bodenplatte.

Details und Zahlen zum 20.01 S

InfoDetails
Fläche209m²
Wohnfläche180m²
Preis pro m²650€
DachformSatteldach
Kniestock25cm
Dachneigung38°
Etagen1,5
Länge13,84 m
Breite10,04 m
AusbauReine Haushülle
LinkLifestyle 20.01S
Preis116.999€

Preis Lifestyle 20.01 S

Heute, also 2020, finde ich das 20.01 S weitgehend für 117.000€. Bis 2018 war das Lifestyle noch für 90-95.000€ zu haben. Dazu kommt noch die Kniestockerhöhung, die wir für damals 10.000€ inklusive hatten. Wir haben 2017 gebaut und damit noch Glück gehabt. Der Unterschied zwischen 90 und 127.000€ in nur 3 oder vielleicht 4 Jahren ist für mich absurd hoch. Auch wenn der Preis pro m² Wohnfläche gut ist.

Preis pro m² Wohnfläche: 650€

Erdgeschoss

Man hat einen angenehm großen Wohn- und Essbereich mit einer Doppeltür zum Garten. Als Küche geht eine L, aber auch U-Form. Daneben ist noch ein Kinderzimmer und ein Schlafzimmer. Gegenüber sind Hausanschlussraum, großes Bad, WC und ein Abstellraum. Hier gibt es keine tragenden Wände und man kann sich die Räume auch anpassen. Wir haben zB den Abstellraum zum Bad geöffnet und eine große Badewanne rein. Schade ist natürlich, dass nun der Flur weniger Licht bekommt.

Dachgeschoss

Das ist ebenso großzügig und hat einen sehr großen Raum, großes Bad, Abstellraum und 2 weitere Räume. Zwischen Gast- und Kinderzimmer ist eine nicht tragende Wand, die man auch herausnehmen könnte. Den großen Raum könnte man auch unterteilen. Ich habe da mein Videostudio.

Zum Dachboden haben wir im Flur eine sehr große Bodentreppe eingebaut.

Dachgeschoss

Da haben wir auf 1,4m Kniestockerhöhung erweitert, was uns viel mehr Raum lieferte und wir haben nun einen geräumigen Dachboden. Daher stimmen sie qm Angaben nicht für uns, diese sind ohne die Kniestockerhöhung. Dadurch fallen die Drempelwände weg und wir können Schränke an die Wände stellen.

Links ist ein 14,3m² großes Kinderzimmer und gegenüber ein Gästezimmer von 15m². Dazu kommt eine Abstellkammer, ein Bad und Wohn-Essbereich von 44m². Wir haben allerdings oben unsere Geschäftsräume, Videostudio und ein Gästezimmer.

Gestalte dein Haus mit 3D selber

Lifestyle 13.01 S Erdgeschoss
Lifestyle 13.01 S Erdgeschoss

Ich habe euch ein 3D Programm herausgesucht und Vorlagen für Erd- und Dachgeschoss erstellt. So könnt ihr ganz einfach euer Haus nach euren Wünschen anpassen und sogar einrichten. Selbst die Wände sind farblich in tragend und nicht tragend eingezeichnet.

Ihr könnt:

  • Wände herausnehmen oder dazu bauen
  • Kniestöcke anpassen
  • Fenster und Türen verrücken
  • Ihr arbeitet in 2D und das Programm gibt es sofort als 3D aus
  • Drehen, schieben, vergrößern geht ganz einfach
  • Es gibt zahlreiche Einrichtungsgegenstände
  • Privat kostenlos, kostenpflichtig enthält weitere Möglichkeiten

3D Software – Vorlage Erdgeschoss – Vorlage Dachgeschoss


 

Bilder und 3D Grundrisse Lifestyle 20.01S


In diesem speziellen Fall könnten es sogar 2 geförderte Wohneinheiten sein


Lifestyle 13.01 S – 112m² Wohnfläche mit 2 Kinderzimmern

Lifestyle 13.01s 

111m² für die kleine Familie und auch nicht zu groß als Altersruhesitz. Der Wohn- und Küchenbereich liegen ruhig, oben dann die 3 Schlafzimmer und ein großes Bad.

13.01S Grundriss Erdgeschoss

Lifestyle 13.01 S

Ein kleines Häuschen mit 134m² Nettofläche und 111m² Wohnfläche. Wir haben innen einen typischen L-Schnitt, aber der Eingang ist an der schmalen Seite. Damit ist der Wohn- und Essbereich hinten in Richtung Garten und man hört vorne die Straße nicht, oder nicht so sehr. Insgesamt hat man 1,5 Etagen und besonders der kleine Kniestock nimmt einiges an Raum weg. Hier würde ich versuchen, diesen auf 1,4m oder höher zu bekommen.

Das Lifestyle 13.01 S ist 8,25m breit und 10m lang. Auch wenn man immer einen Grundriss vom Keller sieht, der ist nicht dabei und auch keine Bodenplatte. Diese kann aber bestellt werden. Die Außenfarbe ist standardmäßig weiß, das Dach kann bei der Bemusterung farblich bestimmt werden. Ihr könnt euch außerdem eine von 4 Haustüren aussuchen. Gegen Aufpreis sind auch noch weitere Optionen, wie Außenfarbe anpassen, möglich.

Die Hülle isst grundsätzlich auf eine energiesparendes Fertighaus ausgelegt und kann mithilfe von einem Energieberater zu einem KfW 55 oder KfW 40 ausgebaut werden. Er sagt euch, was hr dafür zusätzlich braucht.

Ansonsten sind Fenster, Türen, Außenputz, Außendämmung, Dachrinnen, Lieferung und Aufbau im Preis inbegriffen.

Details und Zahlen zum 13.01S

InfoDetails
Fläche134m²
Wohnfläche111m²
Preis pro m²874€
DachformSatteldach
Kniestock90cm
Dachneigung38°
Etagen1,5
Länge8,24 m
Breite10,04m
AusbauReine Haushülle
LinkLifestyle 13.01S
Preis117.999€

Lifestyle 13.01 S Preis

Aktuell finde ich Preise vom 13.01 S zwischen 91.000€ ( Musterhaus.net ) bis zu 96.999€. Der Preis von 96.999€ scheint am wahrscheinlichsten, da Massa den bei Immoscout selber drin hat. Auch wenn bei vielen Webseiten der Keller mit dabei steht, der ist nicht im Basisangebot und auch die Bodenplatte ist nicht im Preis enthalten. Das müsst ihr selber klären und Angebote einholen.

Damit haben wir einen Preis von 874€ / m² Wohnfläche, was in die mittlere Preiskategorie gehört.


Gestalte dein Haus mit 3D selber

Ich habe euch ein 3D Programm herausgesucht und Vorlagen für Erd- und Dachgeschoss erstellt. So könnt ihr ganz einfach euer Haus nach euren Wünschen anpassen und sogar einrichten. Selbst die Wände sind farblich in tragend und nicht tragend eingezeichnet.

Ihr könnt:

  • Wände herausnehmen oder dazu bauen
  • Kniestöcke anpassen
  • Fenster und Türen verrücken
  • Ihr arbeitet in 2D und das Programm gibt es sofort als 3D aus
  • Drehen, schieben, vergrößern geht ganz einfach
  • Es gibt zahlreiche Einrichtungsgegenstände
  • Privat kostenlos, kostenpflichtig enthält weitere Möglichkeiten

3D SoftwareVorlage ErdgeschossVorlage Dachgeschoss


Erdgeschoss

Hier dominiert der 41m² große Wohn- und Küchenbereich mit seiner offenen Bauweise. Das sind etwa 2/3 der Wohnfläche. Das restliche Drittel ist der Flur, Hausanschlussraum, ein Waschraum und WC. Da die Wand zwischen Waschraum und Bad nicht tragend ist, könnt ihr diese auch herausnehmen und bekommt ein etwa 6m² großen Raum. Alle anderen Wände sind tragend und können nur mit einer statischen Neuberechnung geändert werden. 5 große Fenster sorgen für viel Licht und schaffen die Verbindung zum Garten.

Vom Platz her kommt nur eine einfache Küche in Frage, aber ihr könntet die Tür zum Flur schließen und eine L-Küche  einbauen.

Dachgeschoss

Die Aufteilung ist etwas unglücklich, da das Schlafzimmer zwischen den beiden Kinderzimmern liegt. Entweder man tauscht gegen das kleinere Zimmer oder müsste eine tragende Wand verrücken. Ist aber Geschmackssache. Der Kniestock ist mit 90cm nicht gerade groß, aber ein Anfang. Eine Erhöhung macht daher Sinn, vor allem wegen dem größeren Dachboden und für Schränke.

Bodenplatte

Diese bekommt ihr auf Wunsch auch von Massa Haus, ich rate euch aber, eigene Angebote von Fenger und Glatthaar einzuholen. Vor allem müsst ihr aufpassen, dass Schnurgerüst, Mehrsparteneinführung und Verrohrung dabei sind. Druckplattentest solltet ihr ebenfalls fragen.

Bilder und 3D Grundrisse Lifestyle 13.01S



 

lifestyle 14.01S – 124m² mit 3 Kinderzimmern

Lifestyle 14.01 S 

Mit 124m² Wohnfläche, einer abgetrennten Küche, Elternschlafzimmer im EG und 3 Kinderzimmern im DG, hat man eine schöne Trennung, die das 14.01s beliebt macht

Allgemeines zum 14.01 S

Das Fertighaus 14.01 S ist mit seinen 146m² und 122m² Wohnfläche ein Haus mittlerer Größe und ist dank seines interessanten Schnittes ein echter Allrounder. Allerdings ist der Kniestock nur 25cm, wodurch überall Drempelwände eingebaut sind. Mit einem kleinen Kniestockupgrade von 1 – 1,4m könnte man aus den 1,5 Etagen, fast 2 Etagen machen und deutlich an Platz gewinnen. 

Eher selten ist ein Elternschlafzimmer im Erdgeschoss, aber hier gibt es eines auf der ruhigeren Rückseite. 

Ansonsten ist das Haus quadratisch, hat 4 Schafzimmer, 2 Bäder und einen HAR. Es gehört mit zu den beliebtesten Fertighäusern bei Massa.

Details und Zahlen zum 14.01 S

InfoDetails
Fläche146m²
Wohnfläche124m²
Preis pro m²803€
DachformSatteldach
Kniestock26cm – Bitte nachfragen
Dachneigung38°
Etagen1,5
Länge10,04 m
Breite10,04 m
AusbauReine Haushülle
LinkLifestyle 14.01S
Preis98.000€

Preis 14.01 S

Hier schwankt der Preis, den ich im Netz gefunden habe zwischen 95.000 und 98.000€. Am wahrscheinlichsten ist der Preis bei Immoscout von 98.000€, da  Massa Haus als Anbieter angeben ist. Letztendlich sind nur die Preise von Massa relevant. Letztens war es sogar einmal im Angebot für 95.000€, aber auf solche Deal würde ich nicht warten. Aktuell bekommt man zB die Bodenplatte zu 60%, also da hat Massa oft was im Angeot.

Preis pro qm Wohnfläche: 803€. Mit einer Investition für eine Kniestockerhöhung könnten es auch 750 werden.

Gestalte dein Haus mit 3D selber

Ich habe euch ein 3D Programm herausgesucht und Vorlagen für Erd- und Dachgeschoss erstellt. So könnt ihr ganz einfach euer Haus nach euren Wünschen anpassen und sogar einrichten. Selbst die Wände sind farblich in tragend und nicht tragend eingezeichnet.

Ihr könnt:

  • Wände herausnehmen oder dazu bauen
  • Kniestöcke anpassen
  • Fenster und Türen verrücken
  • Ihr arbeitet in 2D und das Programm gibt es sofort als 3D aus
  • Drehen, schieben, vergrößern geht ganz einfach
  • Es gibt zahlreiche Einrichtungsgegenstände
  • Privat kostenlos, kostenpflichtig enthält weitere Möglichkeiten

3D SoftwareVorlage ErdgeschossVorlage Dachgeschoss


Erdgeschoss:

Hier befindet sich der Wohn- und Küchenbereich mit knapp 42m² in L-Form. Angrenzen tut hier noch das Schlafzimmer, was sind im hinteren Bereich des Hauses befindet und somit eher ruhig liegt. Dazu kommt ein HAR, kleines Bad und ein Flur. Die Wand zwischen HAR und Bad ist bnicht tragend und könnte angepasst werden. Auch die Wand zwischen Elternschlafzimmer und Stube ist nicht tragend und könnte sogar ganz entnommen werden, für eine große Stube mit Gartenzugang. Im Dachgeschoss sind ja 3 Schlafzimmer. Das macht es sehr variabel.

Dachgeschoß

Hier gibt es 3 etwa 15² große Schlaf- oder auch Kinderzimmer. Durch den kleinen Kniestock sind überall Drempelwände, was die Fläche natürlich sehr stark einschränkt. Bringt den Kniestock auf 1,00 oder besser 1,40m und ihr habt deutlich an Platz gewonnen. Da es nur 2 tragende Wände gibt, könnt ihr den Grundriss sehr gut anpassen. Au0erdem ist hier ein großes Bad mit Wanne eingeplant.

Keller

Es ist zwar immer wieder ein Grundriss zu sehen, aber der Keller ist im Basisangebot nicht enthalten. Den könnt ihr zusätzlich machen lassen.

Bilder und 3D Grundrisse Lifestyle 14.01S



Lifestyle 09.01 S – 90m² zum Wohnen und Leben

Lifestyle 09.01 S

Das 09.01 S Fertighaus von Massa Haus ist der kleine Einstieg zum günstigen Preis. Nicht zuletzt auch ideal für die Rente, wo man nicht mehr so viel machen will.

lifestyle 09.01S

Allgemeine Informationen

Das 09.01 S ist das Einstiegshaus für kleine Familien bis hin zum Häuschen für die Rente. Mit einem Preis von etwa 93.000€ und 98m² ist es nicht gerade günstig. In der Lifestyle Serie 12, 13 und 14 gibt es Häuser in ähnlicher Preislage, aber mit bis zu 40qm mehr Wohngläche.

Das einfache Haus ist ein weißer Würfel mit Satteldach und dem Maßen von 7,64 x 8,24m. Bei der Bemusterung können sich die Bauherren noch die Farben der Hauswand, Dach und Verkleidung aussuchen, einiges davon mit Aufpreis. Die Bilder auf der Massa Haus Seite und einigen anderen zeigen das 09.01 S meist mit Anbauten. Diese können gegen Aufpreis dazu bestellt werden.

Das Lifestyle 09.01 S kann den KfW 55 Standard erfüllen und könnte auch Fördermittel für die Heizung bekommen. Im Paket enthalten sind außerdem Basis Architektenleistungen, Putz außen, Innenwäne ( meist unbeplankt ), Rolläden ( nicht elektrisch ), Dachrinnen, Aufbau, Fenster, Türen und 4fach Versicherungsschutz.

Details und Zahlen 

InfoDetails
Fläche98m²
Wohnflächeca. 89m²
Preis pro m²888€
DachformSatteldach
Kniestock90cm – Bitte nachfragen
Dachneigung38°
Etagen1,5
7,64 7,64 m
Breite8,24 m
AusbauReine Haushülle
LinkLifestyle 09.01 S
Preis80.000€

Gestalte dein Haus mit 3D selber

Lifestyle 09.01s erdgeschoss
Lifestyle 09.01s erdgeschoss

Ich habe euch ein 3D Programm herausgesucht und Vorlagen für Erd- und Dachgeschoss erstellt. So könnt ihr ganz einfach euer Haus nach euren Wünschen anpassen und sogar einrichten. Selbst die Wände sind farblich in tragend und nicht tragend eingezeichnet.

Ihr könnt:

  • Wände herausnehmen oder dazu bauen
  • Kniestöcke anpassen
  • Fenster und Türen verrücken
  • Ihr arbeitet in 2D und das Programm gibt es sofort als 3D aus
  • Drehen, schieben, vergrößern geht ganz einfach
  • Es gibt zahlreiche Einrichtungsgegenstände
  • Privat kostenlos, kostenpflichtig enthält weitere Möglichkeiten

3D Software – Vorlage Erdgeschoss – Vorlage Dachgeschoss


Erdgeschoß:

Das Erdgeschoß teilt sich in 2 Bereiche. Kommt man zur Haustür rein, ist links die Treppe nach oben und rechts der Hausanschlußraum und ein kleines WC mit Waschbecken. Zwischen dem HAR und Bad ist eine nicht tragende Wand, die man noch leicht versetzen könnte. Außerdem bildet das Bad noch einen besseren Schallschutz zum Wohn- / Essbereich, wenn man eine Wärmepumpe im HAR aufstellt oder die Waschmaschine läuft.

Die zweite Hälfte ist ein knapp 27m² großer Wohn- / Essbereich mit Doppeltür für den Garten, aber ansonsten ohne Fenster.

Dachgeschoß

Hier gibt es ein ein großes Bad mit 9,5m², sowie 2 weitere Zimmer mit je 14,2m². Die Verbingung von den Zimmer wird durch einen kleinen Flur realisiert und alle Zimmer haben eine schräge Decke. Eine kleine Kniestockerhöhung würde daher mehr Fläche schaffen. Alle Zimmer haben ein Fenster oder Tür mit französischem Balkon.

Lifestyle 09.01 S Preis

Das Lifestyle 09.01 S mag klein sein, aber das hat auch seine Vorteile. Das ausgerechnet im Wohn- und Essbereich keine weiteren Fenster drin sind, ist eher ungünstig und bei dem Preis, würde ich das auch erwarten. Da solltet ihr vielleicht noch 1-2 Fenster einplanen.  Mit 80.000€ für 90m² finde ich das auch nicht günstig ( 888€ / qm Wohnfläche ), aber kleine Häuser sind im Vergleich grundsätzlich teurer.

 

Bilder und 3D Grundrisse Lifestyle 09.01 S


 

Lifestyle 18.06 S – Wohnen auf 170m², 6 Zimmer und 2,5 Bäder

Lifestyle 18.06 S 

Mit 171m² Wohnfläche, interessantem Schnitt inkl. Arbeitszimmer im Erdgeschoß, ist das 18.06 S gut geeignet für das neue Arbeitsleben im Homeoffice

Lifestyle 18.02 S 3D Grundriss

Allgemeines zum 18.06 S

Das fast quadratische Massa Haus hat 1,5 Etagen und einen interessanten Schnitt. Die Nettofläche des Lifestyle 18.06S liegt bei 182m² und die daraus resultierende Wohnfläche 171m². Ihr habt fast ausschließlich tragende Wände, wodurch ihr kaum Gestaltungsmöglichkeiten habt, ohne etwas an der Statik ändern zu müssen. Da die Lifestyle 18 Serie viele Varianten hat, ist die Auswahl gut und ihr könnt da auch andere Grundrisse in Betracht ziehen.

Kniestock liegt bei 100cm, wodurch man zumindest kleine Schränke an die Wand stellen kann. Ob sich eine Aufstockung lohnt, müsst ihr entscheiden. Wenn es keine hohen Kosten verursacht und ihr dadurch mehr Dachboden als Lager bekommt, sollte man drüber nachdenken.

Ihr bekommt die übliche weiße Hülle ohne Anbauten und wählbarer Dachfarbe. Außerdem sind Außendämmung, Eingangstür, Fenster französische Balkone, das Dach, Anlieferung der Bauteile, Kran, Aufbau, die Versicherungen und Leistung des Architekten dabei. Ihr bekommt also ein Komplettpaket einer Haushülle.

Auch wenn es Lifestyle 18.06 S etwas an Flexibilität fehlt, so sind die Grundrisse für Erd- und Dachgeschoss sehr stimmig.

Details und Zahlen zum 18.02 S

InfoDetails
Fläche181m²
Wohnfläche170m²
Preis pro m²694€
DachformSatteldach
Kniestock100cm
Dachneigung38°
Etagen1,5
Länge10,04 m
Breite11,24 m
AusbauReine Haushülle
LinkLifestyle 18.06 S
Preis117.999€

Preis Lifestyle 18.06 S

Mit 118.000€ gehört das 18.06 S wohl zu dem teuersten Fertighaus der 18er Serie, die aktuell bei 109.000€ für das 2 S Model beginnt. Ich habe da bei mehreren Anbietern geschaut auch von Massa Haus wird dieser Preis aktuell angegeben. Letztendlich zählt nur der Preis, den ihr von Massa bekommt.

Durch den Kniestock kommt ihr auf eine Wohnfläche von 171m² bei 118.000€ Grundpreis, was 690€ / m² entspricht. Auch wenn die Hülle teurer als andere ist, ist es auf den Quadratmeter gerechnet eines der Günstigsten. Bedenkt, bei anderen müsst ihr evtl. den Kniestock noch hoch setzen, damit ihr mehr Fläche im Dachgeschoss bekommt.

Tipp: Massa Haus Preise

Im Preis enthalten

Bilder und 3D Grundrisse Lifestyle 18.06S



Gestalte dein Haus mit 3D selber

Lifestyle 18.06S Erdgeschoss
Lifestyle 18.06S Erdgeschoss

Ich habe euch ein 3D Programm herausgesucht und Vorlagen für Erd- und Dachgeschoss erstellt. So könnt ihr ganz einfach euer Haus nach euren Wünschen anpassen und sogar einrichten. Selbst die Wände sind farblich in tragend und nicht tragend eingezeichnet.

Ihr könnt:

  • Wände herausnehmen oder dazu bauen
  • Kniestöcke anpassen
  • Fenster und Türen verrücken
  • Ihr arbeitet in 2D und das Programm gibt es sofort als 3D aus
  • Drehen, schieben, vergrößern geht ganz einfach
  • Es gibt zahlreiche Einrichtungsgegenstände
  • Privat kostenlos, kostenpflichtig enthält weitere Möglichkeiten

3D SoftwareVorlage ErdgeschossVorlage Dachgeschoss


Kellergeschoss

Obwohl ich da immer wieder Grundrisse beim 18.02 S  sehe, könnte man meinen, der Keller ist dabei. Das ist verwirrend, denn diese sind beim Lifestyle nicht dabei. Ebenso die Bodenplatte nicht. Das kostet extra.

Erdgeschoss

Hier habt ihr die typische L-Form im Ess- und Wohnbereich mit knapp 44m2 Fläche. Die Küche ist im Frontbereich, wodurch Straßenlärm weniger in den Wohnbereich dringt. Mit 2 Doppelfenstern und 3 einfachen, die teilweise Bodentief sind, habt ihr angenehm viel Licht.

Das Gästezimmer ist vom Wohnzimmer nur durch eine nicht tragende Wand getrennt. Ihr könnte diese also auch entfernen und habt ein sehr großes Wohnzimmer.

Auch der Bereich Bad und HAR sind durch nicht tragende Wände aufgeteilt. Wer einen Keller hat, könnte hier auch ein großes Bad planen. Eine L-Treppe führt nach oben in das Dachgeschoss.

Dachgeschoss

Hier gibt es 3 Kinderzimmer, großes Bad und Ankleide. Hier würde ich Kind 3 mit Bad tauschen und ein großes Schlafzimmer mit Ankleide und Bad machen. Der HAR liegt eh genau darunter, sodass es mit den Leitungen kein Problem geben dürfte.

Lifestyle 18.02 S – Wohnen auf 150m², 6 Zimmer und 2 Bäder

Lifestyle 18.02 S 

Viel Raum für die Familie

Lifestyle 18.02 S 3D Grundriss

Allgemeines zum 18.02 S

Während das Lifestyle 18.01 S als Mehrgenerationenwohnhaus mit Einliegerwohnung konzipiert ist, hat man beim 18.02 S die ganze Fläche im Erdgeschoss zur Verfügung. Auf beiden Etagen hat man 150m² Wohnfläche zur Verfügung und das sind Nette 181m². Da recht viele nicht tragende Wände für den Grundriß verantwortlich sind, könnte man einige sehr individuelle Anpassungen vornehmen.Der Kniestock ist mit 60cm recht klein. Hier könnt ihr Bei Massa Haus fragen, was eine Kniestockerhöhung kostet. Ich würde mal nach einer Kniestockhöhe von 100 – 140cm fragen und wie sich das auf den Dachboden auswirkt.

Im Lieferumfang habt ihr das typische Muster der Lifestyle Serie. Ihr bekommt die weiße Haushülle ( Bilder sind oft mit Anbauten zu sehen, die extra bestellt werden müssen ) mit Fenstern, Türen, französischen Balkonen, Außendämmung, Putz, Aufbau, Lieferung und Kran. Der Architekt und kleine Anpassungen sind auch im Paket enthalten, wie auch die wichtigsten Versicherungen. Bei der Bemusterung könnt ihr noch einige Farben und die Außentür aussuchen. Innen sind die Ständerwände zumindest gestellt und einige wenige auch für die Steifigkeit beplant. Treppe ist nicht dabei, kann aber mitbestellt werden.

Da die Außenwand eine Dämmung hat, könnt ihr die Kassetten gut dämmen und seid nah an der KfW 55 Förderung dran.

Diverse Anpassungen könnt ihr außerdem gegen Aufpreis machen lassen. Auch Anbauten sind möglich.

Details und Zahlen zum 18.02 S

InfoDetails
Fläche181m²
Wohnfläche150m²
Preis pro m²726€
DachformSatteldach
Kniestock60cm
Dachneigung38°
Etagen1,5
Länge9,44 m
Breite11,84 m
AusbauReine Haushülle
LinkLifestyle 19.02 S
Preis108.999€

Preis Lifestyle 18.02 S

Der Basispreis vom Massa 18.02 S liegt bei 109.000€, da scheinen sich alle Internetseiten einig zu sein. Stand Dezember 2020. Vor allem bei Immobilienscout, wo der Preis von Massa kommt. Generell gilt aber, dass nur die Preise verbindlich sind, die ihr von einem Massa Verkäufer bekommt.

Bei dem Preis von 109.000€ und einer Wohnfläche von 150m² ergeben sich daraus 727€ / m2 Wohnfläche, was ein guter Preis ist.

Tipp: Massa Haus Preise

Im Preis enthalten

Bilder und 3D Grundrisse



Gestalte dein Haus mit 3D selber

Lifestyle 18.02 S 3D Grundriss
Lifestyle 18.02 S 3D Grundriss

Ich habe euch ein 3D Programm herausgesucht und Vorlagen für Erd- und Dachgeschoss erstellt. So könnt ihr ganz einfach euer Haus nach euren Wünschen anpassen und sogar einrichten. Selbst die Wände sind farblich in tragend und nicht tragend eingezeichnet.

Ihr könnt:

  • Wände herausnehmen oder dazu bauen
  • Kniestöcke anpassen
  • Fenster und Türen verrücken
  • Ihr arbeitet in 2D und das Programm gibt es sofort als 3D aus
  • Drehen, schieben, vergrößern geht ganz einfach
  • Es gibt zahlreiche Einrichtungsgegenstände
  • Privat kostenlos, kostenpflichtig enthält weitere Möglichkeiten

3D SoftwareVorlage ErdgeschossVorlage Dachgeschoss


Kellergeschoss

Obwohl ich da immer wieder Grundrisse beim 18.02 S  sehe, könnte man meinen, der Keller ist dabei. Das ist verwirrend, denn diese sind beim Lifestyle nicht dabei. Ebenso die Bodenplatte nicht. Das kostet extra.

Erdgeschoss

Hier habt ihr die typische L-Form im Ess- und Wohnbereich mit knapp 44m2 Fläche. Die Küche ist im Frontbereich, wodurch Straßenlärm weniger in den Wohnbereich dringt. Mit 2 Doppelfenstern und 3 einfachen, die teilweise Bodentief sind, habt ihr angenehm viel Licht.

Das Gästezimmer ist vom Wohnzimmer nur durch eine nicht tragende Wand getrennt. Ihr könnte diese also auch entfernen und habt ein sehr großes Wohnzimmer.

Auch der Bereich Bad und HAR sind durch nicht tragende Wände aufgeteilt. Wer einen Keller hat, könnte hier auch ein großes Bad planen. Eine L-Treppe führt nach oben in das Dachgeschoss.

Dachgeschoss

Hier gibt es 3 Kinderzimmer, großes Bad und Ankleide. Hier würde ich Kind 3 mit Bad tauschen und ein großes Schlafzimmer mit Ankleide und Bad machen. Der HAR liegt eh genau darunter, sodass es mit den Leitungen kein Problem geben dürfte.

Die besten Fertighaus Anbieter 2020

Die besten Fertighaus Anbieter 2020

Fertighaus | Wer sind die besten Fertighausanbieter

Kurzform: Wer sind die Besten? Focus und Capital sind da zwar unterschiedlicher Meinung, aber interessant ist es allemal und sicherlich ein guter Ansatz für den eigenen Hausbau.

Weiterlesen …

Die günstigsten Fertighaus Anbieter

Die günstigsten Fertighaus Anbieter

Fertighaus | Günstig und kostensicher in das eigene Haus

Kurzform: Günstig kann vieles heißen, aber uns schwebt da meist ein günstiges Paket vor. Am besten von einer bekannten Marke, die uns Kostensicherheit gibt. Wer kann das alles sein?

Weiterlesen …

Gasheizung – Beliebt, robust, verteufelt?

Gasheizung – Beliebt, robust, verteufelt?

Heizung | Jahrzehnte hat sie gute Dienste geleistet und nun?

Kurzform: Sie gilt als preiswert, ausgereift und braucht kein Lager. Das hat sie lange zum Liebling gemacht, aber sie braucht fossile Brennstoffe und steht somit auf der Abschussliste.

Weiterlesen …